"Man kann Menschen nichts beibringen, man kann ihnen nur helfen, es in sich zu entdecken."
Galileo Galilei
Krisenbewältigung
Ob Sie derzeit mit einem persönlichen oder einem beruflichen Thema allein nicht mehr weiterkommen, Konflikte oder Krisen zu bewältigen haben, oder eine Neuorientierung durch große Veränderungsvorgänge in Ihrem Leben brauchen - ein Coaching kann Ihnen hier Begleitung und Stützung geben, Ressourcen und Potenziale entdecken und stärken.
Mir ist es wichtig, dass meine Klienten sich selbst wahrnehmen und kennenlernen, damit sich selbst als Experten ihrer eigenen Realität fördern und unterstützen können. Sie behalten dabei die Verantwortung für die Lösung ihrer Probleme, entscheiden allein über ihre Ziele und den Weg dahin.
Positive Psychologie: die Wissenschaft vom gelingenden Leben
Diese „Glückswissenschaft“, jüngster Forschungszweig der akademischen Psychologie, will uns durch Stärkung der Faktoren eines erfüllten und gelingenden Lebens wieder zu mehr Lebenszufriedenheit und Wohlbefinden führen. Dies ist nicht nur als Ergänzung und Linderung einer aktuellen Krise sinnvoll, sondern auch in Situationen von Saturiertheit, Stillstand oder Gefangenheit im Alltag.
Glück ist lernbar: Mit relativ einfachen Mitteln können Sie lernen, positive Emotionen, Lebenszufriedenheit und Leistungsfähigkeit bei sich selbst zu fördern.
Abgrenzung zur Therapie
Coaching ist wirkungsvolle Lebensberatung und Lebenshilfe in problematischen Situationen, denen jeder Mensch im Leben begegnet. In meinem Verständnis kann und will Coaching nie eine Therapie von psychischen Krankheits-bildern ersetzen, es kann diese jedoch mit bestimmten Techniken sinnvoll ergänzen. Immer werde ich mich hier ggf. mit dem leitenden Therapeuten absprechen.